AA
Ein Projekt der

Früh-Förderung und Kinder-Garten

Bild Kindergarten
Logo blumenwiese

Integrativer Kinder-Garten Blumenwiese Vaihingen/ Enz

In 4 Gruppen werden Kinder mit und ohne Beeinträchtigung betreut.
Die Kinder lernen und spielen miteinander.
Die Kinder nehmen aufeinander Rücksicht und helfen sich.
Die Unterschiedlichkeiten sind dabei nicht wichtig.
Sie werden als normal empfunden. 

Auf der Internet-Seite finden Sie mehr Infos.
Klicken Sie auf folgenden Link:


Ansprechperson

Sie haben Fragen?
Ich beantworte sie gerne:
Sonja Haug
(Kita-Leitung Lebenshilfe)



Bild Kindergarten
Logo Villa Emrich

Integratives Kinder-Haus "Villa Emrich" in Mühlacker

Kinder mit und ohne Beeinträchtigung begegnen sich natürlich.
Sie nehmen sich mit ihren Stärken und Schwächen an.
Die Unterschiedlichkeit spielt dabei kein Rolle.
Es ist normal, verschieden zu sein.

Auf der Internet-Seite finden Sie mehr Infos.
Klicken Sie auf den folgenden Link:


Ansprechperson

Sie haben Fragen?
Ich beantworte sie gerne:
Isabel Habiger
(Kita-Leitung Lebenshilfe)




Bild Baby
Logo KIZE

Kinder-Zentrum Maulbronn

Das Kinder-Zentrum in Maulbronn wird mit KIZE abgekürzt.
Im KIZE wird Ihr Kind von einem Arzt und anderen Fach-Leuten untersucht.
Fach-Leute sind zum Beispiel Logopäden und Psychologen.

Logopäden sind Fach-Leute für die Sprache und die Stimme.
Psychologen sind Fach-Leute für das Verhalten, Denken und Fühlen 
Alle Fach-Leute sind wichtig,
damit Ihr Kind die richte Förderung und Betreuung bekommt.

Im KIZE kann ihr Kind umfassend untersucht und behandelt werden.
Das KIZE hat eine große Notfall-Klinik.
Die Notfall-Klinik heißt Sozialpädiatrisches Zentrum.
Und das KIZE hat 2 Krankenhaus-Abteilungen mit 42 Betten bzw. Einheiten.
Es gibt es auch eine große Eltern-Kind-Station.
Da können Sie mit Ihrem Kind gemeinsam aufgenommen werden.

Das KIZE bietet über 10 Spezial-Sprechstunden,
auch für viele Menschen mit seltenen Störungen an.
Ganz besonders ist das große Motorik-Zentrum für Kinder und Jugendliche. 
Dort werden Probleme im Bewegungs-Ablauf behandelt.

Weitere Infos finden Sie auf der Internet-Seite.
Klicken Sie auf den folgenden Link:


Foto Ansprechpartner

Sie möchten mehr über unsere Klinik wissen?
Ich bin für Sie da:
Prof. Dr. Rainer Blank
(Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer)




Bild Baby

Interdisziplinäre Früh-Förderstelle Vaihingen/ Enz

Interdisziplinär ist ein schweres Wort.
Es bedeutet:
Es arbeiten mehrere Fach-Leute aus verschiedenen Fach-Bereichen zusammen.
Die verschiedene Denk-Ansätze und Möglichkeiten helfen bei einer guten Behandlung.
Das nennt man auch ganzheitliche Behandlung.

Ihr Kind wird in der Früh-Förderstelle von allen Seiten betrachtet.
Die Mitarbeiter beziehen die ganze Familie in die Förderung mit ein.
Die Mitarbeiter schauen nach den Stärken und Schwächen des Kindes.

Weitere Infos finden Sie auf der Internet-Seite.
Klicken Sie auf den folgenden Link:


Ansprechperson

Sie haben Fragen?
Ich beantworte sie gerne:
Manuela Klein
(Pädagogische Leitung)




Bild Baby

Sozial-Pädiatrisches Zentrum Ludwigsburg

Sozial-Pädiatrie ist ein schweres Wort.
Sozial-Pädiatrie ist eine Wissenschaft.
Die Wissenschaft setzt sich mit Kindern und Jugendlichen auseinander.
Sie untersucht die Entwicklung und die Gesundheit der Kinder.
Und wie äußere Einflüsse auf Kinder wirken. 
Ein äußerer Einfluss ist zum Beispiel das Umfeld des Kindes.

Die Abkürzung für Sozial-Pädiatrische Zentrum ist SPZ.
Im SPZ wird Ihr Kind zuerst untersucht.
Dann wird eine Diagnose von dem Arzt gestellt.
Der Arzt erstellt mit weiteren Fach-Leuten einen Behandlungs-Plan für Ihr Kind.
Die anschließende Behandlung ist in einer Gruppe oder einzeln.
Es gibt auch Beratung für die Eltern.

Weitere Infos finden Sie auf der Internet-Seite.
Klicken Sie auf den folgenden Link:


Ansprechperson

Sie haben Fragen?
Ich beantworte sie gerne:
Dr. med. Michael Buob
(Ärztlicher Direktor)